zum Hauptinhalt
Vincent Edusei und Maritza Grass von „Carousel Film“ werden vom Programm „Startbüro Babelsberg“ unterstützt.

© Antje Benke-Köhler

Zehn Jahre Startbüro Babelsberg: Förderung für zwei neue Filmproduktionsteams

Mit „Carousel Film“ und „Arkanum Pictures“ fördert das Programm „Startbüro Babelsberg“ in seinem zehnten Jahr zwei neue Teams aus der Filmbranche.

Zwei neue Teams werden im zehnten Jahr des Programms „Startbüro Babelsberg“ unterstützt. Auf die Entwicklung und Produktion von Filmen sowie Serien verschiedener Formate konzentriert sich „Carousel Film“.

Dabei liegt ein Schwerpunkt auf dem Abbau von Barrieren für BIPOC, FLINTA*, LGBTQIA+ und Eltern. Mit dem Startbüro-Stipendium sollen nicht nur laufende Projekte durch die Teilnahme an Labs und Märkten vorangebracht werden, sondern auch „Carousel Film“ mit Talenten und potenziellen Partnern vernetzt und am Standort Babelsberg etabliert werden. Zudem soll mithilfe des Mentorings und durch Weiterbildung eine nachhaltigen Firmen- und Produktionsstruktur aufgebaut werden.

Arkanum Pictures: Frithjof Stückemann, Lukas Koll und Stephan Bernardes ( vl.).
Arkanum Pictures: Frithjof Stückemann, Lukas Koll und Stephan Bernardes ( vl.).

© Antje Benke-Köhler

„Arkanum Pictures“ hat sich bereits als Anlaufpunkt für Nachwuchsprojekte entwickelt und möchte jetzt mit dem Stipendium die Wettbewerbsfähigkeit der Gemeinschaft stärken sowie neue Partner gewinnen, die das Portfolio der künstlerischen und produzentischen Ausrichtungen erweitern. Das Unternehmen verfolgt ein Kooperations-Modell, das den Partner-Filmemachern und Filmemacherinnen eine weitgehend autarke Umsetzung eigener Projekte innerhalb der Gesellschaftsstruktur ermöglicht.

Hinter dem Programm „Startbüro Babelsberg“ stehen die Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, die Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH und die Brandenburger Förderbank ILB. Ziel ist, junge Filmschaffende bei der Umsetzung innovativer Projektideen zu fördern. Neben Räumen im Sammlungsbau des Filmmuseums Potsdam gehören zur Förderung auch insgesamt 20.000 Euro sowie Mentoren-Beratung, was Know-how und Branchen-Kontakte bringt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false